News
20/03/2025 - MD1CS004 - AUDI / CUPRA / FORD / SEAT / SKODA / VOLKSWAGEN
Das OBD-Protokoll des Bosch MD1CS004 Steuergeräts für 2.0L TDI VAG Motoren profitiert von neuen Verbesserungen.
Über die H80 Hardware: einige Versionen können im OBD Modus bearbeitet werden, da diese Methode einen spezifischen Ansatz des VAG-Herstellers verwendet.
Die BENCH-Methode basiert jedoch auf einem spezifischen Bosch-Service-Modus, der direkt mit dem Steuergerät verbunden ist. Daher kann ein H80-Steuergerät nicht im BENCH Modus bearbeitet werden, aber möglicherweise im OBD Modus bearbeitet werden.
Bessere Abdeckung: Das Protokoll unterstützt jetzt eine größere Anzahl von Cboot-Versionen. Infolgedessen wurden neue VR-Dateien hinzugefügt und mehrere Korrekturen für eine noch umfassendere Abdeckung vorgenommen.
Wir haben auch eine bessere Erkennung für Steuergeräte des VAG-Konzerns entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, direkt bei der Identifizierung zu erkennen, ob Ihr Steuergerät unterstützt wird.
Neue Versionen einiger Steuergeräte-Referenzen wurden von VAG eingeführt. Diese werden noch nicht unterstützt und als Gen2 identifiziert (z.B.: MD1CS004 Gen2).
Hauptmerkmale:
- Typ: Motorsteuergerät (ECU)
- Auslesen: OBD VR
- MCU: TC298
- Schreibzeit mit Unlock: 6min
- Schreibzeit nach Unlock: 2min
- Prüfsummenkorrektur
- Zurück-zum-Original-Funktion
Kompatibilitätsliste:
AUDI: 2.0 TDI CR EU6 / 30 TDI (2.0) / 40 TDI (2.0)
CUPRA: 2.0 TDI CR EU6
FORD: 2.0 EcoBlue
SEAT: 2.0 TDI CR EU6 / 2.0 TDI CR EU6.2
SKODA: 2.0 TDI CR EU6 / 2.0 TDI CR EU6.2
VOLKSWAGEN: 2.0 TDI CR EU6 / 2.0 TDI CR EU6.2 / 2.0 TDI GTD
13/03/2025 - BOSCH MG1CS024 - BMW / ALPINA / MINI / TOYOTA
Bosch MG1CS024 Steuergeräte werden jetzt im OBD-Modus für Alpina, BMW, Mini und Toyota unterstützt.
Dieses Protokoll ermöglicht ein Virtuelles Lesen (VR), aber beachten Sie: ein Unlock im BENCH-Modus ist vor dem Schreiben über OBD erforderlich.
Wichtig: Steuergeräte, die ab Juni 2020 hergestellt wurden, enthalten einen neuen Bosch-Schutz. Dieses Protokoll unterstützt diese geschützten Versionen noch nicht.
Hauptmerkmale:
- Typ: Motorsteuergerät (ECU)
- Auslesen: OBD VR
- MCU: TC298
- BENCH Unlock erforderlich
- Schreibzeit nach Entsperrung: 2min 30sec
- Prüfsummenkorrektur
- Zurück zum Serienzustand Funktion
Kompatibilitätsliste:
ALPINA: 3.0T
BMW: 20i (2.0T) / 28ti (2.0T) / 3.0T / 3.0T (M-competition) / 3.0T (M) / 35i (2.0T)
MINI: 20i (2.0T)
TOYOTA: 3.0T
21/02/2025 - BOSCH MG1CS031 / VAG 2.0TFSI
Neues Update verfügbar, das die exklusive OBD-Lösung zum Entsperren und Programmieren von Bosch MG1CS031-Motoreinheiten einführt, die durch die neuesten Anti-Tuning-Systeme geschützt sind.
Arbeiten Sie direkt über den Diagnoseanschluss Ihres Fahrzeugs, um die virtuelle Auslesung durchzuführen, Ihre Modifikationen vorzunehmen und die Motorparameter in VAG-Fahrzeugen mit TFSI 2.0L-Motoren zu perfektionieren.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen dieses exklusive, von Magicmotorsport unterstützte Protokoll die vollständige Programmierung der Maps und der Anwendungssoftware Maps & Code.
Unterstützten Fahrzeuge:
- Audi A3 2.0L TFSI 190PS
- Audi A4 2.0L TFSI 150PS
- Audi A5 2.0L 35TFSI 150PS
- VW Polo GTI 2.0L TSI 207PS
21/02/2025 - BOSCH MD1CS014 / VAG 3.0TDI
Wir freuen uns, Ihnen die aufregende Nachricht mitzuteilen, dass Sie jetzt Bosch MD1CS014 Motorsteuergeräte (ECUs) direkt im OBD-Modus lesen und schreiben können!
Diese Veröffentlichung eröffnet neue Möglichkeiten zur Optimierung der Leistung von Audi- und Volkswagen-Fahrzeugen, die mit 3.0L TDI-Motoren ausgestattet sind und ab Juli 2020 hergestellt wurden.
Hinweis: Die MD1CS014 Steuergeräte, die mit einem neueren Bootloader ausgestattet sind, können nicht neu programmiert werden.
Beispiel: 059 907 309 AG - H80.
Hauptmerkmale:
- Typ: Motorsteuergerät (ECU)
- Auslesen: OBD VR
- MCU: TC299
- Schreibzeit: 2min
- Checksummen-Korrektur
- Zurück auf Original
Kompatibilitätsliste:
AUDI: 3.0 TDI EU6 / 45 TDI (3.0) / 50 TDI (3.0)
VOLKSWAGEN: 3.0 TDI EU6
18/02/2025 - SCHNELLSTER 4.0TFSI DER WELT – 1259PS & 1344NM IN 3,87 SEK. VON 100-200 KM/H
Der Audi RS6 wurde von der Fachpresse und Automobiljournalisten übermäßig gelobt und erhielt fast ausschließlich hervorragende Kritiken.
Der Audi RS6 ist ein Fahrzeug für echte Performance-Enthusiasten, die nach einem Fahrzeug mit aggressivem Design und einer unvergleichlichen Präsenz auf der Straße streben.
Wem die Kraft und Leistung des 4.0 TFSI V8-Motor mit 600PS und 800Nm nicht ausreicht, hat die Möglichkeit sein Fahrzeug zum schnellsten 4.0TFSI der Welt aufzurüsten.
Über 3 Jahre Entwicklung, tausende von Kilometern auf der Straße und Rennstrecke, Stunden auf dem Prüfstand – all das, um die Erfahrungen zu sammeln, die Gewissheit geben, dass die Teile der Power Division zuverlässig sind und die beste Leistung bieten.
Wir wissen, dass die Stärke eines Unternehmens die Menschen sind, die es aufbauen. Deshalb ist die Power Division ein Zusammenschluss der besten Tuner auf ihrem Gebiet, die als Team zusammenarbeiten, um die bestmöglichen Lösungen zu liefern.
Das ist der Ursprung der schnellsten Autos der Welt, die vom VAG 4.0TFSI-Motor angetrieben werden.
07/02/2025 - NEU EXKLUSIV FÜR VAG 3.0L TDI / BOSCH MD1CS014
Version 1.15.0.0 von IXI Personal Flasher jetzt verfügbar!
Entsperren und programmieren Sie Bosch MD1CS014-Motoreinheiten, die durch Anti-Tuning-Systeme geschützt sind.
Mit diesem exklusiven Update können Sie jetzt direkt über den Diagnoseanschluss an VAG-Fahrzeugen mit TDI 3.0L-Motor arbeiten, die ab Juli 2020 produziert wurden:
Generieren Sie eine neue Sitzung, kontaktieren Sie Ihren Tuner Ihres Vertrauens, erhalten Sie die Mod-Datei und beenden Sie die vollständige Neukalibrierung des Steuergeräts.
IXI Personal Flasher ist das erste Gerät im Taschenformat auf dem Markt, mit dem Sie Bosch MD1CS015 Steuergeräte für 249,00 Euro entsperren und programmieren können.
Bitte beachten Sie: Unser neues Sicherheitssystem gewährleistet den Schutz der Unternehmensdaten, daher ist eine Internetverbindung für alle Schreibvorgänge zwingend erforderlich.
Einige der unterstützten Fahrzeuge:
- Audi A6 3.0L 45TDI V6 250PS
- Audi A8 3.0L 50TDI V6 290PS
- Audi Q7 3.0L 50TDI V6 290PS
- Audi SQ5 3.0L 50TDI V6 345PS
- Volkswagen Touareg 3.0L 50TDI V6 290PS
Neu hinzugefügte Protokolle:
VAG Bosch MD1CS014 TC299TP Virtuelle Lese-/Schreib-/Prüfsummenberechnungskarten, Virtuelle Lese-/Schreib-/Prüfsummenberechnung
Schreibzeit: ~ 2 Minuten
06/02/2025 - CONTINENTAL / SIEMENS / VGS2/3/4-NAG2
Wir freuen uns, die Unterstützung für 7G-Tronic Mercedes Getriebesteuergeräte mit AutoTuner bekannt zu geben.
TCUs, speziell die Continental VGS4-NAG2 & Siemens VGS2/3-NAG2 Modelle, können jetzt im OBD Modus gelesen und geschrieben werden.
Hauptmerkmale:
- Typ: Getriebesteuerung (TCU)
- Auslesen: OBD VR
- MCU: TC1767
- Schreibzeit: 4min 30sec
- Prüfzifferkorrektur
Kompatibilitätsliste:
MERCEDES: 250 BlueTEC (2.1) / 300 (3.5i) / 300 BlueEFFICIENCY (3.5i) / 300d BlueTec (3.0) / 300h (2.1) / 320 (3.0T) / 320 CDI (3.0) / 350 (3.5i) / 350 BlueEFFICIENCY (3.5i) / 350 BlueTec (3.0) / 350 EU6 (3.0T) / 350d / 350e Hybrid (2.0) / 400 EU6 (3.0T) / 400 EU6 (3.5T) / 400 Hybrid (3.5i) / 450 EU6 (4.7T) / 600 (6.0i) / 63 AMG (5.5T)
30/01/2025 - BOSCH VGS3-NAG3 / ASTON MARTIN / MERCEDES
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass es nun möglich ist, Bosch VGS3-NAG3 Getriebesteuergeräte (TCUs) im BENCH-Modus zu lesen und zu schreiben!
Dieses Update ermöglicht es Ihnen, dass 9-G-Tronic-Getriebemanagement von Mercedes-Fahrzeugen zu optimieren, egal ob Diesel, Benzin oder Hybridmodelle sowie Aston Martin DBX.
Hinweis: Wir haben uns entschieden, unser Universal-Terminals-und-Kabel-Kit (ATUC053) zu aktualisieren, um Ihren Alltag zu erleichtern.
Hauptmerkmale:
- Typ: Getriebemanagement (TCU)
- Auslesen: BENCH NR
- MCU: SH72560
- Lesedauer: 5min
- Schreibdauer: 30sec
- Checksummen-Korrektur
- Backup-Erstellung
- Aktualisiertes Kit (ATUC053) verfügbar
Kompatibilitätsliste:
Aston Martin: 3.0T / 4.0T
Mercedes: 119 (2.0) / 180d (1.6) / 200d (1.6) / 200d (2.0) / 250d / 250d (2.0) / 300d (2.0) / 300de (2.0) / 300e / 350d / 350de (2.0) / 350e Hybrid (2.0) / 400 EU6 (3.0T) / 43 AMG (3.0T) / 450 AMG (3.0T) / 500 EU6 (4.0T) / 500e (3.0T) / 55 AMG (4.0T V8) / 550 EU6 (4.0T) / 600 (4.0T)
24/01/2025 - DENSO GEN2 / LEXUS / TOYOTA / SUZUKI
Du hast lange darauf gewartet, und dieser Tag ist endlich gekommen! Denso Gen2 ECU´s arbeiten jetzt im BENCH-Modus, mit Unterstützung fürc Lexus, Suzuki und Toyota.
Ab jetzt musst du dir keine Sorgen mehr machen, einen Kunden abzulehnen, weil die Datei nicht auf dem Server verfügbar ist, da dieser BENCH-Modus es dir ermöglicht, von einer echten Auslesung zu profitieren.
Aber das ist noch nicht alles, wir bringen auch eine interessante Funktion: Du wirst in der Lage sein, defekte ECUs wiederherzustellen, indem du einfach die Kalibrierung im BENCH-Modus neu schreibst.
Dieses Protokoll ermöglicht es dir daher, an allen Fahrzeugen dieser Generation zu arbeiten, ohne Kompromisse.
Hinweis: Einige der Pins auf diesen ECUs sind dünner oder breiter als üblich. Um dem entgegenzuwirken, haben wir das orangefarbene Universal-Kabel (ATUC052) mit speziellen Anschlüssen für optimale Kompatibilität aktualisiert.
Hauptmerkmale:
- Typ: Motorsteuerung (ECU)
- Auslesung: BENCH NR
- MCU: D76F01xx
- Lesezeit: 30sek
- Schreibzeit: 1min
- Prüfziffernkorrektur
- Keine Sicherungserstellung
- Wiederherstellungsfunktion
- Aktualisiertes Orange Universal-Kabel(ATUC052) verfügbar
Kompatibilitätsliste:
LEXUS: 350 (3.5i V6) / 4.0i V6 / 450h (3.5i V6) / 500 / 570 V8
SUZUKI: 1.8 VVT-i
TOYOTA: 1.2 CVT / 1.2T / 1.33 VVT-i / 1.5 / 1.5 CVT-i / 1.6 VVT-i / 1.8 CVT-i / 1.8 VVT-i / 2.0 CVT-i / 2.0 VVT-i / 2.0i Hybrid / 2.4 D4-D / 2.5 / 2.7 VVT-i / 2.8 D-4D / 3.5i V6 / 3.5i V6 Hybrid / 350 (3.5i V6) / 4.0i V6 / 5.7i VVTI D-4S
20/01/2024 - HITACHI BEM54C / DACIA / RENAULT
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass es jetzt möglich ist, die Hitachi BEM54C-Steuergeräte (ECUs) von Renault und Dacia-Fahrzeugen im OBD-Modus zu lesen und zu schreiben.
Diese Fahrzeuge sind mit einem Secure Gateway ausgestattet. Sie benötigen das ATPG050-Kabel, um dieses zu umgehen.
Hauptmerkmale:
- Typ: Motorsteuerung (ECU)
- Auslesung: OBD NR
- MCU: R7F701xxx
- Auslesezeit: 2min 30sek
- Schreibzeit: 2min
- Korrektur der Checksummen
- Secure Gateway (SGW): ATPG050-Kabel erforderlich
Kompatibilitätsliste:
DACIA: 1.6 SCE
RENAULT: 1.6 SCE
09/01/2024 - HITACHI BED510 / NISSAN
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass es nun möglich ist, die Hitachi BED510 Steuergeräte (ECUs) von Nissan-Fahrzeugen im OBD-Modus zu lesen und zu schreiben.
Hauptmerkmale:
- Typ: Motormanagement (ECU)
- Auslesen: OBD NR
- MCU: R7F701202
- Auslesezeit: 6min
- Schreibzeit: 3min 30sec
- Prüfsummen-Korrektur
Kompatibilitätsliste:
NISSAN: 3.8 V6
03/01/2024 - MERCEDES-GRUPPE / SPEZIFISCHE DATALOGS
Wir freuen uns, ein großes Update vom AT-Tool anzukündigen! Diesmal wurden spezielle Datalogs für die Mercedes-Gruppe entwickelt.
Mit dieser neuen Funktion können Sie Tuning-Lösungen mit unübertroffener Präzision testen und von uns optimieren lassen.
Für eine präzise Analyse der Fahrzeugdaten ist es wichtig, zwischen den beiden Arten von Datalogs zu unterscheiden: den generischen OBDII-Datalogs und den spezifischen Datalogs.
Generische OBDII-Datalogs liefern standardisierte Basisdaten mit moderater Auflösung, während spezifische Datalogs detaillierte Informationen und eine höhere Auflösung bieten, die auf jedes Fahrzeugmodell zugeschnitten sind.
DATALOGS:
LUFT
- Atmosphärischer Druck
- Nockenwellenwinkel
- Position der Nockenwelle
- Massairflow
- Massairflow Sollwert
BASISDATEN
- Motordrehzahl
- Gaspedalstellung
- Gang
- Fahrzeuggeschwindigkeit
LADEDRUCK
- Ladedruck
- Ladedruck Sollwert
- Wastegate Duty
EMISSIONEN
- Distanz nach erfolgreicher Regeneration
- EGR-Rate
- Ist Regeneration aktiv?
- Differenzdruck des Partikelfilters
- Rußmasse
KRAFTSTOFF
- Kraftstoffhochdruck
- Kraftstoffhochdruck Sollwert
- Kraftstoffniederdruck
- Kraftstoffniederdruck Sollwert
ZÜNDUNG
- Zündzeitpunkt
- Klopfrücknahme
- Knock Counter
EINSPRITZUNG
- Einspritzzeitpunkt
- Einspritzdauer
- Lambda
- Lambda Sollwert
- Langfristiger Kraftstofftrim
- Hauptinjektormenge
- Kurzfristiger Kraftstofftrim
LAST / DREHMOMENT
- Absolute Lastwert
- Motor Drehmoment
- Getriebedrehmomentbegrenzung
- Max. Motor Drehmoment
- Drosselklappenstellung
- Drehmomentbegrenzung
TEMPERATUR
- Atmosphärische Lufttemperatur
- Motorkühlmitteltemperatur
- Motoröltemperatur
- Auspuffgastemperatur
- Luftansaugtemperatur
Kompatibilitätsliste:
BOSCH: EDC17C42 / EDC17C43 / EDC17C66 / EDC17C84 / EDC17CP01 / EDC17CP57 / EDC17CP60 / MD1CP001 / MD1CS006 / ME17.7.8 / MED17.7.1 / MED17.7.2 / MED17.7.3 / MED17.7.3.1 / MED17.7.5 / MED17.7.7 / MG1CP002
CONTINENTAL: SID307 / SID310
DELPHI: CRD3.10 / CRD3.20 / CRD3.2R / CRD3.30 / CRD3.40 / CRD3.50 / CRD3.58 / CRD3.59 / CRD3.6 / CRD3.60 / CRD3.7A / CRD3.E1 / CRD3.F1 / CRD3P.A0 / CRD3P.B0 / CRD3P.C0 / CRD3P.D1 / CRD3P.E1 / CRD3P.F1 / CRD3P.G0
16/12/2024 - BOSCH DSG DQ38x / DQ500 MQB
Wir freuen uns, die Veröffentlichung eines neuen Protokolls bekannt zu geben, das Bosch TCUs DQ38x und DQ500 (MQB) im BENCH-Modus unterstützt und mit mehreren Marken der VAG-Gruppe kompatibel ist.
Dieses Protokoll ermöglicht das vollständige Auslesen dieser Getriebesteuerungssysteme.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die neuesten Fahrzeuge, die mit diesen Steuergeräten ausgestattet sind, ein neues Bosch-Schutzsystem haben, das noch nicht unterstützt wird.
Wichtige Merkmale dieser Veröffentlichung:
- Typ: Getriebesteuerung (TCU)
- Auslesen: BENCH NR
- MCU: SH72549
- Auslesezeit: 3min 30sec
- Schreibzeit: 30sec
- Checksummen-Korrektur
- Backup-Erstellung
Marken/Motoren, die von dieser Veröffentlichung abgedeckt sind:
ACURA: 2.0 TSI V
Audi: 2.0 TDI CR EU6 / 2.0 TFSI OPF / 2.0 TSI / 2.0 TSI R / 40 TFSI (2.0) / 2.0 TDI CR EU6 / 2.5 TFSI / 2.5 TFSI OPF
CUPRA: 2.0 TSI / 2.0 TSI VZ / 2.0 TDI CR EU6 / 2.5 TSI VZ5
KTM: 2.5 TFSI
SEAT: 1.5 eTSI / 2.0 TDI CR EU6.2 / 2.0 TFSI OPF / 2.0 TSI / 2.0 TSI OPF / 2.0 TDI CR EU6
SKODA:1.5 TSI MHEV / 2.0 TDI CR EU6.2 / 2.0 TFSI OPF / 2.0 TSI / 2.0 TSI OPF / 2.0 TDI CR EU6
VW:1.5 eTSI / 2.0 TDI CR EU6.2 / 2.0 TFSI OPF / 2.0 TSI / 2.0 TSI (GLI) / 2.0 TSI 4 motion / 2.0 TSI GTI / 2.0 TSI OPF / 2.0 TSI R / 2.0 TDI CR / 2.0 TDI CR EU6
12/12/2024 - BOSCH MD1CP007 / LAND ROVER / RANGE ROVER
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass es jetzt möglich ist, Bosch MD1CP007 Steuergeräte im BENCH-Modus für Land Rover Fahrzeuge mit 3.0 D200/D250/D300/D350 MHEV Motoren zu lesen und zu schreiben.
Diese Fahrzeuge, die bereits durch ihre Leistung und Hybridtechnologie beeindrucken, können dank dieser neuen Release noch leistungsstärker werden.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die neuesten Fahrzeuge mit diesen Steuergeräten ein neues Bosch-Schutzsystem haben, das derzeit noch nicht unterstützt wird.
Hauptmerkmale dieser Release:
- Typ: Motorsteuerung (ECU)
- Auslesen: BENCH NR
- MCU: TC298
- Auslesezeit: 2min
- Schreibzeit: 1min
- Checksummen-Korrektur
- Backup-Erstellung
Marken/Motoren, die von dieser Release abgedeckt werden:
Land Rover: 3.0 D200 MHEV / 3.0 D250 MHEV / 3.0 D300 MHEV / 3.0 D350 MHEV
09/12/2024 - BOSCH MEVD17.2 / BMW
Entdecken Sie das neue Protokoll von AutoTuner! Wussten Sie, dass der BMW 35i Twinscroll (N55) Motor, jetzt im OBD-Modus zugänglich, für seine Reaktionsfähigkeit und Fahrfreude bekannt ist, was von Performance-Enthusiasten sehr geschätzt wird?
Die neueste Version unterstützt das Bosch MEVD17.2 Steuergerät (ECU), was neue Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Lieblingsfahrzeuge eröffnet. Probieren Sie es jetzt aus und teilen Sie uns Ihr Feedback mit!
Hauptmerkmale dieser Version:
- Typ: Motorsteuerung (ECU)
- Auslesen: OBD VR
- MCU: TC1797
- Schreibzeit: 1 Minute
- Checksummen-Korrektur
- Zurück-zur-Serienfunktion
Marke/Motor abgedeckt durch diese Version:
BMW: 35i Twinscroll (N55)
28/11/2024 - BOSCH / MG1UA008 / MG1UD008 / MG1US008 / MG1US708
Anlässlich der Autotuner Präsenz auf der Automechanika Shanghai freuen wir uns, die Veröffentlichung der OBD-Modus-Unterstützung für Bosch-Steuergeräte MG1UA008, MG1UD008, MG1US008 und MG1US708 bekannt zu geben.
Diese Version erweitert die Abdeckung erheblich auf beliebte asiatische Marken wie BAIC, Changan, Chery, Chevrolet, GAC und viele mehr.
Hauptmerkmale dieser Version:
- Typ: Motormanagement (ECU)
- Auslesung: OBD NR
- MCUs: SPC574 / TC277 / TC387
- Lesezeit: 4min
- Schreibzeit: 1min
- Korrektur von Prüfsummen
Marken / Motoren, die abgedeckt werden:
BAIC: 1.5i / 1.5T
BAOJUN: 1,5 l CVT
CFMOTO: 1000
CHANGAN: 1,5 l / 1,6 l / 1,4 t / 1,5 t / 2,0 t
CHEMIE: 1,5 T / 1,6 T / 2,0 T
CHEVROLET: 1,0 T / 1,3 T / 1,5 T
DFSK: 1,5 t / 2,0 t
EXEED: 2.0T
FAW: 1,5 T / 2,0 T
VORDERTEIL: 1,5T
GAC: 1,5 t / 2,0 t
GEELY: 1,4 T / 1,5 l / 1,5 T / 2,0 T
GWM: 1,5 t / 2,0 t
HAVAL: 1,5 T / 2,0 T
JAC: 1,5 T
JAECOO: 1.6T
JETOUR: 1,5 T
LYNK & CO: 1,5T / 2,0T
PROTON: 1,5 T
SWM: 1,5 T
TANK: 2,0 T
WEY: 2.0T
25/11/2024 - HITACHI BED50D / RENAULT
Das Kapitel Renault Sport schließt mit dem letzten Megane IV RS Phase II. Aber keine Sorge, AutoTuner hat für Sie vorgesorgt!
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass unser brandneues Protokoll jetzt das Hitachi BED50D Steuergerät (ECU) im OBD-Modus unterstützt.
Mit dem präzisen Fahrwerk dieses Megane RS bleibt nur noch, es mit AutoTuner zu optimieren, um die maximale Leistung herauszuholen.
Hauptmerkmale dieser Veröffentlichung:
- Typ: Motorsteuerung (ECU)
- Auslesen: OBD NR
- MCU: R7F701202
- Lesezeit: 3min 30sek
- Schreibzeit: 3min
- Checksummen-Korrektur
Marken/Motoren, die von dieser Veröffentlichung abgedeckt werden:
RENAULT: 1.8 TCE
21/11/2024 - HITACHI BEM542 / BEM549 / DACIA / NISSAN / RENAULT
Wir freuen uns, die neueste AutoTuner-Version ankündigen zu können, die nun die BEM542- und BEM549-ECUs von Hitachi unterstützt. Diese Version betrifft mehrere Fahrzeuge der Marken Dacia, Infiniti, Nissan und Renault.
Hauptmerkmale dieses Releases:
- Typ: Motorsteuerung (ECU)
- Auslesung: OBD NR
- MCU: R7F701xxx
- Lesezeit: 2min 30sec
- Schreibzeit: 2min
- Checksummen-Korrektur
Marken/Motoren, die von dieser Release abgedeckt werden:
DACIA: 1.6 E-tech / 1.6 E-tech PHEV
INFINITI: 3.5 V6
NISSAN: 0.6 Turbo / 1.6 Hybrid / 1.6i / 3.5 V6
RENAULT: 1.6 E-tech / 1.6 E-tech PHEV
19/11/2024 - VERSION 1.14.0.0 VOM IXI OBD-FLASHER
Brandneues Update für IXI Personal Flasher, das jetzt seine Unterstützung für Motorsteuergeräte von Renault-, Nissan- und Alpine-Fahrzeugen mit 1,5-, 1,6- und 1,8-Motoren erweitert.
Version 1.14.0.0 führt ein aktualisiertes Protokoll ein, um den vollständigen Zugriff auf die Steuergeräteverwaltung zu ermöglichen. Es enthält auch einige Funktionen wie das Lesen des Kartenbereichs, das Schreiben und die automatische Prüfsummenberechnung.
Dank dieser Innovationen können Sie jetzt spezifische Vorgänge durchführen, um die Leistung Ihres Fahrzeugs zu verbessern, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und das elektronische Management an die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen.
Einige der unterstützten Fahrzeuge:
- Alpine A110 1.8L TCe 305PS
- Renault Talisman 1.8L TCe 228PS
- Renault Megane RS 1.8L TCe 284PS
- Renault Escape 1.8L TCe 228PS
- Nissan Rogue Sport M5R 2.0L 16v CVT 197PS
- Renault Talisman KFD/LFD 1.8L TCe 221PS
Probieren Sie den IXI aus und revolutionieren Sie Ihr Geschäft.
12/11/2024 - EDC17C66 / MERCEDES-BENZ
Gute Neuigkeiten für Mercedes-Tuner! Mit diesem Update kann das Steuergerät Bosch EDC17C66 jetzt direkt über OBD bei Fahrzeugen mit einer Secure Gateway gelesen und beschrieben werden. Kein Wechsel mehr in den BENCH-Modus, um diese Sicherheit zu umgehen: Sparen Sie Zeit und vereinfachen Sie Ihre Arbeit mit AutoTuner.
Hauptfunktionen dieses Updates:
- Typ: Motorsteuerung
- Modus: OBD NR
- MCU: TC1793
- Lesezeit: 5 Minuten
- Schreibzeit: 3 Minuten
- Checksummen-Korrektur
Motoren, die von diesem Update betroffen sind:
- 109 CDI (1.6)
- 111 CDI (1.6)
- 114 CDI (2.1)
- 116 CDI (2.1)
- 119 CDI BlueTEC (2.1)
- 180 BlueTEC (1.6)
- 200 BlueTEC (1.6)
- 200 CDI S&S (2.1)
- 250 CDI S&S (2.1)
05/11/2024 - NEUES VOM IXI OBD-FLASHER
Ab heute unterstützt der IXI Personal Flasher das Bosch T93 Automatikgetriebe in OBD Full.
Mit diesem neuen Update können Sie auf erweiterte Funktionen zur Verwaltung von TCUs zugreifen, einschließlich Lesen, Schreiben und Prüfsummenberechnung.
Wie ist der IXI-Ablauf
- Generieren einer Sitzungs-ID
- In der Sitzung wird der Seriendatenstand vom Fahrzeug erstellt - nach der Bearbeitung des Seriendatenstand laden wir das File zurück in die Sitzung
- Klicken Sie auf "Alle anzeigen" und wählen Sie die Datei aus, die Sie schreiben möchten
Einige der unterstützten Fahrzeuge:
- Cadillac CT6 2.0L Turbo 240PS
- Chevrolet Camaro ZL1 6.2L V8 450PS
- Chevrolet Silverado 1500 T1XX 4.3L V6 285PS
- Chevrolet 3500 T1XX 6.6L V8 Turbo 440PS
- GMC Denali L8T 6.6L V8 400PS
- GMC Sierra 1500 5.3L 2.7L L4 315PS
- GMC Sierra 2500 6.6L V8 400PS
- Ford Tourneo JU2 1.5L 75PS
- Ford Transit Courier 1.5L 75PS
30/10/2024 - VERSION 1.12.0.0 VOM IXI OBD-FLASHER
Das neue Update des IXI Personal Flasher wurde gerade veröffentlicht und erweitert die Unterstützung für Steuergeräte von Renault-, Nissan-, Opel- und Dacia-Fahrzeugen, die mit Diesel- (1,5, 1,6, 2,0, 2,3) oder Benzinmotoren (0,9, 1,2, 1,6, 1,7, 1,8) ausgestattet sind.
Die neue Version 1.12.0.0 führt ein aktualisiertes Protokoll für den vollständigen Zugriff auf die Steuergeräteverwaltung ein, das einige Funktionen wie das Lesen und Schreiben von Kennfeldern und die automatische Berechnung der Prüfsumme enthält.
Einige der unterstützten Fahrzeuge
- Renault Clio RS 1.6 16v TCe RS Trophy
- Renault Megane 1.2 TCe 7AT
- Nissan Kashqai 1.2 DIG. T
- Renault Master 2.3 DCi
- Nissan Navarra 2.3 DCI
- Renault Kadjar 1.5 DCi
- Renault Laguna 2.0 DCi
24/10/2024 - BOSCH MED17.0 / FORD
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuesten AutoTuner-Protokolls bekannt zu geben! Mit dieser Version können jetzt Steuergeräte (Bosch MED17.0) im BENCH-Modus für Ford-Fahrzeuge mit 1.6 und 2.0T EcoBoost-Motoren lesen und schreiben.
Wichtige Funktionen dieser Version
- Typ: Motorsteuerung (ECU)
- Lesen: BENCH NR
- MCU: TC1767
- Lesezeit: 30 Sekunden
- Schreibzeit: 30 Sekunden
- Checksummen-Korrektur
- Backup-Erstellung
Marken/Motoren, die von dieser Version abgedeckt werden
- 1.6 T EcoBoost
- 2.0T EcoBoost
- 2.0T EcoBoost(ST)
24/10/2024 - VERSION 1.11.0.0 VOM IXI OBD-FLASHER
Ein neues Update von IXI Personal Flasher ist gerade erschienen, das Unterstützung für Motoreinheiten bietet, die in Toyota-Fahrzeugen mit 2.0-, 2.4-, 2.5- und 2.8-Motoren installiert sind.
Version 1.11.0.0 führt ein neues Protokoll ein, das den Zugriff auf die Steuergeräteverwaltung ermöglicht, wie z.B. das vollständige Lesen des Flash-Speichers, das Schreiben und die automatische Berechnung der Prüfsumme.
Diese Lösung bietet alle notwendigen Werkzeuge für die Rekalibrierung und Optimierung der Fahrzeugleistung.
Einige der unterstützten Fahrzeuge:
- Toyota Auris E210 2.0L
- Toyota CH-R AX10 – AX50 2.0L
- Toyota Hilux AN120 – AN130 2.4L
- Toyota RAV4 XA50 2.5L
- Toyota Land Cruiser J150 2.8L
20/10/2024 - BOSCH MEV17.2.2 / MINI
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuesten AutoTuner-Protokolls bekannt zu geben! Es ist nicht mehr notwendig, die Steuergeräte der Mini 1.4 und 1.6 DFI zu öffnen.
Ab sofort können Sie die Bosch MEV17.2.2 Steuergeräte im BENCH-Modus lesen und schreiben.
Diese Version erweitert die Kompatibilität von AutoTuner weiter und bietet Ihnen ein noch reibungsloseres und einfacheres Erlebnis für alle Fahrzeuge, mit nur einem einzigen Werkzeug.
Wichtigste Funktionen dieser Version:
- Typ: Motormanagement
- Lesevorgang: BENCH NR
- MCU: TC1767
- Lesezeit: 30 Sekunden
- Schreibzeit: 30 Sekunden
- Checksummen-Korrektur
- Backup-Erstellung
15/10/2024 - VERSION 1.10.0.0 VOM IXI OBD-FLASHER
PSA- und VAG-Motorsteuergeräte werden jetzt vom IXI Personal Flasher unterstützt. Es wurde ein neues OBD-Protokoll veröffentlicht, mit dem Sie auf erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Steuergeräten zugreifen können, wie z.B. das vollständige Auslesen des Flash-Speichers sowie das Lesen und die Berechnung der Prüfsumme.
Die neue Lösung bietet alles, was Sie für Ihre Rekalibrierung und Leistungsoptimierung benötigen.
Freigegebene Protokolle:
PSA - BOSCH EDC17C60
PSA - BOSCH EDC17C10
PSA - Delphi DCM7.1A
PSA / Fiat - Delphi DCM7.1B
PSA - Delphi DCM6.2A
PSA - Delphi DCM6.2C
PSA - Continental SID807
PSA - Valeo V46.xx
PSA - Valeo VD46.xx
PSA - Delphi DCM3.5
VAG - Bosch MED9.1.2
VAG - Bosch MED9.1.1
VAG - Bosch MED9.1
VAG - Bosch MED9.5
VAG - Bosch MED9.5.10
VAG - ZF AL450
VAG - ZF AL551
VAG - ZF AL951
11/10/2024 - VERSION 1.9.0.0 VOM IXI OBD-FLASHER
Ab heute unterstützt IXI Personal Flasher die Motorsteuergeräte von Magneti Marelli, die in Fahrzeugen wie Fiat Ducato und Fiat 500L verbaut sind.
Ein neues OBD-Protokoll wurde veröffentlicht, das Ihnen Zugriff auf erweiterte Funktionen für die Steuergeräteverwaltung bietet, einschließlich Lesen, Schreiben und Prüfsummenberechnung, mit Komplettlösungen für die Rekalibrierung und Optimierung der Fahrzeugleistung.
Veröffentlichte Protokolle:
Alfa Romeo, Citroen, Fiat, Lancia, Peugeot Marelli 8DF, 8F2, 8F3, 9DF OBD: Flash-Lesen/Flash-Schreiben/Prüfsummenberechnung Kartenbereich
Abarth, Alfa Romeo, Dodge, Lancia, Fiat Marelli 8GMF, 8GSF, 8GMW, 8GSW, 8GMK, 8GML, 9GF, 11GF OBD: Flash-Lesen/Flash-Schreiben/Prüfsummenberechnung Kartenzone
Unterstützte Fahrzeuge:
- Fiat 500X 1.3L Multijet
- Fiat Ducato 2.3L Multijet
- Abarth 124 Spider 1.4 Multiair
- Jeep Renegade 1.4 MultiAir
- Lancia Ypsilon Mild Hybrid 1.0 FireFly
16/09/2024 - SIEMENS MS43 OBD-MODE
Wir freuen uns, die Unterstützung des OBD-Protokolls für das MS43-Steuergerät von Siemens bekannt zu geben. Mit diesem neuen Protokoll kannst du direkt über die OBD-Schnittstelle auf die Motosteuerung zugreifen, ohne Demontage oder komplizierte Handhabung, was eine schnellere Intervention ermöglicht.
13/09/2024 - VERSION 1.8.0.0 VOM IXI OBD-FLASHER
Die neuen OBD- und Bench-Lösungen sind auch für den IXI Personal Flasher verfügbar. Aktualisieren Sie Ihre Software auf die Version 1.8.0.0 und programmieren Sie die Steuergeräte EMS314x, EMS316x und SID321 über den Diagnoseanschluss des Fahrzeugs (für Fahrzeuge ohne SGW-System, wie z.B. Renault Master) oder mit dem SGW-Bypass (für Fahrzeuge, die durch SGW geschützt sind, wie z.B. Renault Clio V).
09/09/2024 - MARELLI MJD6 OBD-MODE
Wir freuen uns, die Unterstüzung des OBD-Protokolls für das MJD6 Steuergerät von Marelli bekannt zu geben. Sie können nun nahtlos an Fahrzeugen von Alfa Romeo, Fiat und Lancia arbeiten.
Dieses Steuergerät verfügt über eine fortschrittliche Architektur mit Multi-Board-Management für die präzise Steuerung von piezoelektrischen Injektoren, was sowohl die Leistung als auch die Kraftstoffeffizienz von Common-Rail-Dieselmotoren verbessert.
05/09/2024 - RENAULT / NISSAN
Wir freuen uns, die Ergänzung eines neuen Protokolls zum AutoTuner-Tool bekannt zu geben.
Sie können jetzt Bosch EDC16C41 ECUs für Nissan und Renault Fahrzeuge im BENCH-Modus lesen & schreiben.
Dadurch ist der Zugriff auf diese ECUs möglich, ohne sie öffnen zu müssen, was eine erhöhte Sicherheit und Effizienz bei Lese- und Schreibvorgängen bietet.
26/08/2024 - LAND ROVER / JAGUAR
Als Reaktion auf die hohe Nachfrage der Nutzer nach älteren, aber immer noch verbreiteten Fahrzeuge unterstützt das Autotuner-Tool jetzt die Siemens Motorsteuergeräte SID201, SID 203 und SID 204.
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffende Fahrzeuge:
Jaguar - 2.7 TDV6
Land Rover - 2.7 TDV6, 3.6 TDV8
22/08/2024 - VERSION 1.7.0.0 VOM IXI OBD-FLASHER
Für den Personal Flasher ist jetzt eine neue Lösung verfügbar, mit der die Steuergeräte Continental Simos 19.3 und Simos 19.7 in OBD programmiert werden können.
Das allererste Gerät auf dem Markt, das mit dieser Kategorie von Steuergeräten für Turbobenzinfahrzeuge arbeitet.
Durch den Schnellanschluss an den Diagnoseanschluss können Sie Ihr Fahrzeug programmieren, ohne das Steuergerät entfernen oder öffnen zu müssen.
Dank dieser neuen Protokolle können Sie jetzt mit dem Kartenbereich von VAG-Fahrzeugmotoreinheiten arbeiten: Sobald Sie die Verbindung mit dem Steuergerät hergestellt haben, können Sie die Sitzung generieren und die Anfrage an uns weiterleiten, um die Datei zu erhalten, wodurch die Effizienz und Leistung verbessert werden.
Neu unterstützte Fahrzeuge:
Audi - Q3 2.0L TFSI 245PS, TT 2.0L TFSI 245PS, A4 2.0L MHEV TFSI 204PS, A5 2.0L MHEV TFSI 265PS, A6 2.0L MHEV TFSI 204PS, A7 2.0L MHEV TFSI 265PS, Q3 2.0L MHEV TFSI 230PS, Q5 2.0L MHEV TFSI 204PS
Seat - Ateca 2.0L TSI 300PS
Skoda - Superb 2.0L TSI 280PS
VW - Golf 8 2.0L TSI R 333PS, T-Roc 2.0 TSI R 300PS
21/08/2024 - DEIN PERSÖNLICHER FLASHER IST JETZT FÜR 249,- EURO VERFÜGBAR
Das nicht fahrzeuggebundene OBD-Gerät für die Programmierung von Motorsteuergeräten und Automatikgetrieben ist jetzt Realität.
Wechseln Sie einfach Ihre Software zwischen Serie, Tuning oder Abschaltungen von Baugruppen wie z.B. DPF / AdBlue / AGR zu Diagnosezwecken oder für den Rennsport.
Die entsprechende Motorensoftware erhalten Sie für Ihren Persönlichen Flasher mit einem Preisvorteil von bis zu 50%.
Das Gerät ist mit dem Windows-Betriebssystem kompatibel, verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, unterstützt zahlreiche Fahrzeugmarken und funktioniert ohne Abonnement.
19/08/2024 - CONTINENTAL / VITESCO EMS 2140/1 - EMS3160/1 - SID321
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: BENCH lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge:
Dacia - 0.9 TCE, 1.0 ECO-G, 1.0 SCe, 1.0 TCE, 1.3 TCE GPF
Mitsubishi - 1.0 MPI, 1.0 MPI-T, 1.3 DI-T
Nissan - 1.0 DIG-T, 1.0 IG-T, 1.0 DIG-T, 1.3 DIG-T GPF, 1.3 TCE GPF, 2.3 BlueDCI EU6, 1.3 DIG-T GPF Mild-Hybrid
Opel - 2.3 BlueDCI EU6
Renault - 0.9 TCE, 1.0 SCe, 1.0 TCE, 1.0 TCE LPG, 1.0 TCE, 1.3 TCE GPF, 1.3 TCE MHEV, 2.3 BlueDCI EU6, 2.3 DCI bi-turbo
12/08/2024 - KEFICO CPEGD3.20.1 & CPEGP3.20.2 - KIA
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge:
Hyundai - 1.0 T-GDI 48V, 1.5 T-GDI, 1.6 T-GDI, 1.6 T-GDI (N), 1.6 T-GDI 48V, 1.6 T-GDI Hybrid, 1.2 MPI
Kia - 1.5 T-GDI, 1.6 T-GDI, 1.6 T-GDI PHEV, 1.2 MPI
29/07/2024 - RENAULT GRUPPE - DATALOGGING
Autotuner bietet jetzt spezifisches Datenlogging für die Renault-Gruppe an. Im Gegensatz zum generischen Datenlogging, das auf OBD-II-Standardcodes basiert, verwendet das spezifische Datenlogging vom Hersteller definierte Codes.
22/07/2024 - BOSCH EDC17CP60 - MERCEDES
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: BENCH lesen & schreiben.
Betroffene Motoren: 220d, 250 CDI S&S (2.1), 250d, 300h (2.1)
12/07/2024 - MEHR REICHWEITE FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
Bis zu 20% mehr Reichweite, weniger Ladekosten pro Km, längere Batterielebensdauer.
Der Long Range Modus verwendet einen intelligenten Algorithmus, der unterschiedliche, fahrdynamische Faktoren berücksichtigt und signalseitig optimiert, was den Energieverbrauch mindert und dadurch die Reichweite um bis zu 20% verlängern kann.
Der ökonomisch und ökologisch ausgelegte Long Range Modus verfügt zudem über eine Kick-Down-Funktion, falls man den Modus spontan verlassen möchte.
Die integrierte Wegfahrsperre schützt insbesondere vor den Folgen der bekannten Sicherheitslücken Keyless Go Bridging und CAN-BUS-Hack. Damit ist es Fahrzeugdieben nämlich möglich, den Autoschlüssel zu überbrücken, das Fahrzeug zu öffnen und zu starten.
24/06/2024 - BOSCH DCU17PC42/43 - FORD / NISSAN / OPEL / RENAULT
Für das o.g. Steuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Steuergeräte: Bosch DCU17PC42, DCU17PC43
Betroffene Fahrzeuge: Ford - 1.5 Ecoblue, 1.5 TDCI EU5, 2.0 Ecoblue, 2.0 TDCI Ecoblue EU6 / Nissan - 1.6 DCI Bi-Turbo EU6, 1.6 DCI EU6 / Opel - 1.6 CDTI, 1.6 CDTI Bi-Turbo / Renault - 1.6 DCI Bi-Turbo EU6, 1.6 DCI EU6
13/06/2024 - CONTINENTAL SID6/7/8 - PORSCHE
Für die o.g. Steuergeräte können nun folgene Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Steuergeräte: SID6, SID7, SID8
Betroffene Fahrzeuge: Porsche - 4.8 V8, 4.8 V8 GTS, 4.8 V8 Turbo, 4.8 V8 Turbo S, 3.6i, 3.6 FSI
17/05/2024 - DELPHI CPC2 - MERCEDES BENZ
Für das o.g. Steuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: BOOT lesen & schreiben.
Betroffene Steuergeräte: CPC2.3, CPC2.4, CPC2.6.1, CPC2.7, CPC2.10, CPC2.15, CPC2.20
Betroffene Motoren: 200 CDI (2.1), 220 CDI (2.1), 250 EU6 (2.0T), 300 BlueTEC Hybrid (2.1), 300e, 350 BlueTEC (3.0), 350d, 350e Hybrid (2.0), 400 4Matic, 63 AMG S (4.0T), eSprinter (35kWh), eSprinter (47kWh), eVito (60kWh)
24/04/2024 - CONTINENTAL / VITESCO SID321 GEN1 & GEN2 / OPEL / NISSAN / RENAULT
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Nissan Intersta / Navara / NV 400 - 2.3 BlueDCI, Opel Movano - 2.3 BlueDCI, Renault Alaska / Master - 2.3BlueDCI
22/03/2024 - CONTINENTAL EMS3140 / 3141 / 3160 / 3161 / SID321 / DACIA / RENAULT / NISSAN / MITSUBISHI
Jahrelange Nachfrage, heute geliefert - die weltweit exclusive OBD-Lese- & Schreiblösung für Continental EMS3140/41 (0.9TCE / 1.0SCe / 1.0TCE) - EMS3160/61 (1.3TCE) & SID321 (2.3DCI)
Die meisten Fahrzeuge, die diese ECU´s verwenden, sind mit einem Secure Gateway ausgestattet.
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Dacia 1.0 ECO-G, 1.0SCE, 1.0TCE, 1.3TCE / Renault 0.9TCE, 1.0SCE, 1.0TCE, 1.3TCE, 2.3 Blue DCI / Nissan 1.0 DIG-T, 1.0 IG-T, 1.3 DIG-T, 2.3 DCI / Mitsubishi 1.0MPI, 1.0MPI-T, 1.3DI-T
27/02/2024 - MARELLI MJD9DF HW2 ALFA / FIAT / OPEL / PEUGEOT
Für die o.g. Motorsteuerung können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Boot lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Fiat Ducato 2.3 Multijet2, Alfa Romeo MiTo 1.3 Mjet, Citroen Nemo 1.3 HDI, Fiat 500 / Doblo / Fiorina / Grande Punto / Panda / Qubo / Strada / Tipo / Egea 1.3 Mjet, Lancia Ypsilon 1.3 Mjet, Opel Combo 1.3 CDTI, Peugeot Bipper 1.3 HDI
12/01/2024 - SIEMENS MSD80 / MSD81 / MSD85 / MSV80 - BMW
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD Virtuelle lesen / OBD schreiben / Back to stock.
Betroffene Fahrzeuge:
Siemens MSD80
BMW 20i 170hp
BMW 23i 190hp
BMW 35i (N54) 306/326/360/400hp
BMW 25i (3.0) 218hp
BMW 28i 233/258hp
BMW 30i 258/265/272hp
BMW 3.0i 258hp
BMW 3.0i (M) 340hp
BMW 35is (N54) 340hp
BMW 35i (N54) 306/326/360/400hp
BMW 3.0si 265/272hp
BMW 35i (N54) 306/326/360/400hp
BMW 35is (N54) 340hp
BMW 35is (N54) 340hp
BMW 4.4 (M) 555hp
Siemens MSD81
BMW 35is (N54) 340hp
BMW 35i (N54) 306/326/360/400hp
BMW 16i (2.0i) 122hp
BMW 3.0i (M) 340hp
BMW 18i 150hp
Siemens MSD85
BMW 50i 407hp
Siemens MSV80
BMW 25i (3.0) 218hp
BMW 23i 177/190hp
06/01/2024 - TESLA TUNING MIT REKORD-REAKTIONSZEIT
Mit dem Model S ist Tesla eine echte Antriebsrevolutuion gelungen. Der 428PS starke Elektromotor bietet ein maximales Drehmoment von 658 Newtonmetern.
Für eine garantierte Adrenalinausschüttung entwickelte DTE für den US-Stormer eine PedalBox. Das Gaspedal-Tuning sorgt für einen brachialen Sprint nach vorn und treibt den Puls des Fahrers nach oben.
Die Pedalbox schärft den Vorwärtsdrang der E-Limosine - bis zu 10% verbesserte Beschleunigung.
03/01/2024 - PERFORMANCE²
Wenn 2 Technologieführer zusammenfinden entsteht etwas grosses.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung glänzt DTE Systems als Technologieführer für intelligente Zusatzsteuergeräte & Gaspedal-Tuning.
DTE Systems verfügt über weitreichende Expertise in der Optimierung landwirtschaftlicher Fahrzeuge - egal ob in Europa, USA, Kanada oder Südamerika. Weltweit setzen Landwirte auf die Tuning-Technologie von DTE Systems.
Ein gutes Gefühl der Sicherheit gehört für uns zu einem guten Chiptuning einfach dazu. Deshalb gibt es die DTE Leistungssteigerung PowerControl bereits für über 4.000 Fahrzeuge inklusive TÜV-Teilegutachten.
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort das gesamte Produktsortiment von DTE Systems anbieten zu dürfen.
01/11/2023 - MARELLI MJD9DF HW002 - FIAT - AT-NEWS:
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, sind die neueren 1.3- und 2.3-JTDm-Motoren mit Marelli 9DF-Steuergeräten ausgestattet. Eine neue Hardware-Revision namens HW002 (der Verweis ist auf dem Motorsteuergerät sichtbar) wurde kürzlich eingeführt und war bisher nicht programmierbar.
Nach mehreren Wochen intensiver BETA-Tests freuen wir uns, eine Lösung für diese Variante ankündigen zu können.
Ein OBD-Protokoll (VR) ermöglicht es Ihnen nun, diese Steuergeräte zu lesen und zu schreiben. Es gibt jedoch noch mehr: Eine Bench-Lösung ermöglicht auch das normale Lesen, falls die Originaldatei nicht verfügbar ist.
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Bench-Protokoll tatsächlich ein OBD-über-Bench Lösung ist, was bedeutet, dass keine vollständige Backup-Datei erstellt wird. Beachten Sie auch, dass das tatsächliche Lesen bis zu 70 Minuten dauern kann.
Damit wir Ihre ausgelesene Datei hinzufügen und in eine VR-Datei umwandeln können, würden wir uns darauf freuen, wenn Sie uns die ausgelesene Datei zusenden.
Wir hoffen, dass dieses neue Protokoll Ihren Erwartungen entspricht, und stehen Ihnen gerne für eventuelle Fragen zur Verfügung.
25/10/2023 - CONTINENTAL GPEC2 & GPEC2A
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD unlock Patch.
Betroffene Fahrzeuge: Jeep 2.4 Tigershark 184PS, 3.2 Pentastar V6 275PS, Jeep/Lancia 3.6 Pentastar V6 285PS, Dodge 3.6 Pentastar V6 292PS, Chrysler/Dodge/Jeep 3.6 Pentastar V6 296PS, Chrysler/Dodge 3.6 Pentastar V6 305PS, Jeep 3.6 V6 284PS, Dodge 3.6 V6 305PS, Fiat/Lancia 3.6 V6 280PS, Dodge 5.7 V8 369PS, Dodge 5.7 V8 HEMI 370PS, Dodge/Jeep 5.7i 360PS, Dodge 5.7i 390/400PS, Jeep 5.7 cylinder desact. 365PS, Dodge 5.7i V8 365/379/388/395PS, Dodge/Jeep 6.1 SRT8 425PS, Jeep 6.2 Hemi V8 707PS, Dodge 6.2 V8 Hellcat 717PS, Dodge 6.2 V8 SUPERCHARGED (TRX) 710PS
22/09/2023 - HITACHI BED434 - NISSAN
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Nissan 1.6T Nisma 218PS, Nissan 1.6 DIG-T 163/190PS
12/09/2023 - BOSCH T93
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD unlock patch.
Betroffene Fahrzeuge: Cadillac 2.0T 270PS, Cadillac/Chevrolet/GMC 3.0 Duramax 281PS, Cadillac 3.0 V6 409PS. Cadillac 3.6 V6 340PS, Cadillac 4.2 V8 TT inkl. CTS-V 503/557PS, Chevrolet/GMC 5.3i V8 EcoTec3 360PS, Chevrolet 6.2 V8 (ZL1) 659PS, Cadillac/Chevrolet/GMC 6.2L V8 EcoTec3 425PS, Cadillac 6.2 V8 LT4 691PS, Chevrolet/GMC 6.6 Duramax 451PS
04/09/2023 - DELPHI DCM6.2V - VAG / MAN
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Boot lesen & schreiben.
Dies ermöglicht ein Wiederherstellen von Steuergeräten die via OBD nicht mehr zu kontaktieren sind.
Betroffene Fahrzeuge: VAG 1.4 TDI EU6 75/90/105PS, 1.6 TDI CR EU6 90/115PS, 1.6 TDI EU6 80/95/100/115PS, Volkswagen 2.0 TDI EU6 84PS, MAN/Volkswagen 2.0 TDI CR EU6 86/102/122/140/150/177/198/204PS
19/07/2023 - DELPHI MTO5 / MTO5.2 / MTO5.3
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge:
Delphi MTO5
Benelli 302 0.3L 38PS, CF Moto 800cc 62PS, CF Moto 820cc 32PS
Delphi MTO5.2
Baltmotors 700 EFI 40PS, Benelli 25 2.0 Sport 25PS, CF Moto 800cc 62PS, CF Moto 850cc 65PS, FB Mondial 250 25PS, Hyosung 0.647 73PS, Keeway 125 12PS, Mash Motorcycles 0.397 27PS, Royal Alloy 0/125 14PS
Delphi MTO5.3
CF Moto 850cc 65PS
10/07/2023 - EURO-7-ABGASNORMEN
Die Europäische Kommission hat seit der Einführung der Euro-6D-Norm im Januar 2020 Maßnahme zur schrittweisen Verringerung des Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen ergriffen. Es ist zu erwarten, dass die Euro-6-Norm im kommenden Jahr verstärkt wird und die Euro-7-Norm bereits 2025 in Kraft treten soll.
Verschiedene Hersteller und Organisationen behaupten, dass die neue Euro-7-Norm erhebliche Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben könnte und möglicherweise den Niedergang von Fahrzeugen mit traditionellen Verbrennungsmotoren einläuten.
Mit der neuen Euro-7-Norm werden wesentlich Grenzwerte für die Abgasemissionen eingeführt, insbesondere bei der Bewertung der Messung von Abgasemissionen (Real Driving Emissions - RDE).
Die Motorenhersteller müssen daher innovative technische Lösungen wie elektrische Katalysatorheizungen, Adsorptionskatalysatoren oder Vorbehandlungen vor dem Turbolader einsetzen.
Die Arbeit eines Chiptuners wird dadurch in den nächsten Jahren definitiv neu bestimmt werden, was jedoch auch ein positives Signal für die Zukunft unserer Branche darstellt.
26/06/2023 - BOSCH ME17.9.23 - RENAULT
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Renault 0.8 SCe 54PS, 1.0 SCe 67PS
19/06/2023 - BOSCH MEVD17.2.7 - MINI
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Mini 1.6T 163/184/190PS
22/05/2023 - BOSCH MEVD17.2.2 - MINI
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Mini 1.4 DFI 16V 75/95PS, 1.6T 163/184/190PS, 1.6T (JCW) 218PS
17/05/2023 - BOSCH MEV17.2.1 - BMW
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: BMW 18i 150PS / 20i 170PS
19/04/2023 - DELPHI DCM3.7AP / HYUNDAI / KIA
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Hyundai/Kia 1.4 CRDI 75PS, 1.4 CRDI EU5 90PS, 1.1 CRDI 75PS, 2.5 CRDI EU5 136/150/170PS
07/04/2023 - DELPHI DCM3.1 / 3.2AP / 3.7AP / 6.2AP
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Ssangyong
13/03/2023 - CONTINENTAL GPEC2 - FIAT / CHRYSLER AUTOMOBILES
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: BOOT lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Chrysler/Dodge 3.6 Pentastar V6 296PS, Fiat/Lancia 3.6 V6 280PS, Dodge 5.7 V8 369PS, 5.7i 390PS, 5.7i V8 HEMI 365PS, 6.4 V8 SRT8 482PS
07/03/2023 - BOSCH DCU17PC01 - ADBLUE MERCEDES / FORD
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Ford 2.2 TDCI EU6 160PS, Mercedes 200 CDI 136/140PS, 250 CDI 204PS, 300 BlueTEC Hybrid 231PS, 300 CDI 190/204/231PS, 350 BlueTEC 258PS
09/02/2023 - BOSCH EDC17C63
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Isuzu 2.5L 16V 79PS, JMC 2.9 TD 125PS, Mahindra 2.2 CRDI EU6, Massey-Ferguson 3.3L I3 84PS, Massey-Ferguson 4.4L I4 110/121/130PS
03/01/2023 - DELPHI DCM6.2AP - KIA /HYUNDAI
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Hyundai / KIA 1.1 CRDI EU6 75PS
01/12/2022 - BOSCH EDC17CV45 - GABELSTAPLER
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Manitou MSI Series 2.4L
16/11/2022 - BOSCH DCU17PC43 - FORD ECOBLUE
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Motoren: 1.5 Ecoblue 120PS, 1.5 TDCI EU5 125PS, 2.0 Ecoblue 130/170/213PS, 2.0 TDCI Ecoblue EU6 120/150/190PS
01/11/2022 - ZF8 GETRIEBE GENERATION 1/2/3
Für die o.g. Getriebesteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Steuergeräte:
ZF8HP45
FCA 3.6 V6 284/305PS
FCA 3.6 V6 Pentastar 285/296/305PS
ZF8HP70
Dodge 1500 EcoDiesel 240PS
Iveco 2.3 136/146/150PS
Jeep 3.0 CRD EU5 136/241/250PS
Maserati 3.0D 250/275PS
Iveco 3.0D 145/170/205PS
Maserati 3.0 V6 350/410/430/450PS
Dodge 3.6 V6 Pentastar 305PS
Maserati 3.9 V8 Bi-Turbo 530/550/580PS
FCA 5.7i 360/365/388/400PS
FCA 6.4 V8 477/482/492PS
ZF8HP90
FCA 6.2 V8 707/717PS
ZF8HP50
FCA 2.0T 200/270/280PS
FCA 2.2D 136/150/160/180/184/190/200PS
FCA 3.6 V6 285/292/300/305PS
ZF8HP75
Alfa Romeo 2.9T V6 Quadrifoglio 510PS
Jeep 3.0 CRD EU5/6 250/264PS
FCA 5.7i 365/395PS
Dodge 6.4 V8 410PS
ZF8HP95
FCA 6.2 V8 707/710PS
ZF8P75H
Jeep 4xe (2.0T) 375PS
31/10/2022 - AC DELCO T87 / T84A
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge:
AC Delco T87
GM 2.0T 252/272PS, 3.6 V6 305/312PS, 4.3i V6 285PS, 5.3i V8 355PS, 6.2 V8 405/420/426/453/455PS, 6.2 V8 (ZL1) 588PS, 6.6 Duramax 455PS
AC Delco T87A
GM 3.6 V6 310/323PS, 4.3i V6 285PS, 5.2 V8 647PS, 6.6 Duramax 455PS
27/10/2022 - CONTINENTAL GPEC2A/3/4/4LM - CHRYSLER / DODGE / JEEP / FIAT / ALFA ROMEO
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Boot lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge:
Continental GPEC2A
Jeep 2.4 Tigershark 184PS, Jeep 3.2 Pentastar V6 275PS, Chrysler/Dodge/Jeep 3.6 V6 287/285/292/296/305PS, Dodge/Jeep 5.7 360/365/370/388/395/400PS, Jeep 6.1 SRT8 425PS, Dodge/Jeep 6.2 V8 707/710/717PS, Chrysler/Dodge/Jeep 6.4 V8 410/477/482/492PS
Continental GPEC3
Chrysler 2.0i Multiair 160PS, Chrysler/Fiat/Jeep 2.4 Multiair 184PS
Continental GPEC4
Alfa-Romeo/Jeep 2.0 Multiair 260/270PS, Jeep 3.6 V6 300PS, Jeep 4xe 2.0T 375PS
Continental GPEC4LM
Jeep 1.0 GSE T3 120PS, Fiat 1.0T Firefly GPF 100/120PS, Chrysler Dodge/Jeep 3.6 V6 287/285/292/296/305PS, Jeep 1.3T Firefly GPF 130/150PS, Alfa-Romeo 1.5T Firefly GPF 130/160PS, Alfa-Romeo Plug-in Hybrid e-Q4 275PS
25/10/2022 - BOSCH MG1CS036 - FORD RAPTOR
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: FORD 2.0 Ecoboost 250PS, 2.3 Ecoboost 270/300PS, 2.7 Ecoboost V6 325/330/400PS, 3.5 Ecoboost V6 400PS, 3.5 Ecoboost Raptor 450PS, 3.5 Ecoboost MHEV 430PS
11/10/2022 - TEMIC DQ250E - DQ250F - VAG DSG OBD LÖSUNG
Für das o.g. Getriebesteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: virtuelles lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: VAG 2.0 TSI/TFSI / VAG 2.0 TDI CR
30/09/2022 - BOSCH EDC17C72 - HONDA
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Honda 1.5 i-DTEC 99/105PS
23/09/2022 - CONTINENTAL SIMOS 19.8 - AUDI 50 TFSI e 2.0 - WELTEXKLUSIVE LÖSUNG OBD LÖSUNG
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: virtuelles lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Audi 50 & 55 TFSI e (2.0)
22/09/2022 - CONTINENTAL SIMOS 19.3 - VAG - PORSCHE - CUPRA - WELTEXKLUSIVE OBD LÖSUNG
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: virtuelles lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Audi 45 TFSI (2.0), Cupra 2.0 TSI EU6d, Porsche 2.0T OPF, Seat 2.0 TSI FR, Skoda 2.0 TSI RS, Volkswagen 2.0 TSI EU6, Volkswagen 2.0TSI R EU6d
20/09/2022 - CONTINENTAL SIMOS 19.7 - AUDI 40TFSI - WELTEXKLUSIVE LÖSUNG OBD LÖSUNG
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: virtuelles lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Audi 40 TFSI (2.0) MHEV 204PS & 265PS
12/09/2022 - CONTINENTAL SIMOS 19.6 - AUDI S3 8Y & GOLF 8 GTI - WELTEXKLUSIVE LÖSUNG OBD LÖSUNG
Nach monatelanger Entwicklung werden die 2.0 TSI und 2.0 TFSI Motoren nun von Autotuner über das virtuelle lesen/schreiben via OBD unterstützt.
"Dieses wichtige Update ist das Ergebnis monatelanger Forschung und Entwicklung. Es ging los mit dem Kauf von unseren Golf 8 GTI im Dezember 2020 und seither haben wir nach und nach und unter Berücksichtigung des SGW (Secure Gateway), der erweiterten IDs, erfolgreich mit dem Steuergerät kommuniziert.
Dies ermöglichte es uns, Datenlogging, das Lesen/Löschen von DTCs und die Unterstützung der TCU DQ381 (DSG Getriebe) hinzuzufügen, während wir damit beschäftigt waren, ein Lese-/Schreibprotokoll für das Motorsteuergerät zu entwickeln. Wir haben uns danach entschieden einen Audi S3 zu kaufen, um unsere Forschung zu vervollständigen.
Dies ist sicherlich eine der Entwicklungen, in die wir am meisten Zeit und Energie investieren mussten, aber es zeigt einmal mehr, dass wir durch den Fokus auf Forschung und Entwicklung und mit einem großartigen Team immer wieder exklusive Lösungen finden und anbieten können.
Heute sind wir stolz darauf, diese Komplettlösung anbieten zu können, die uns einen Ausblick auf die nächsten Jahre im Chiptuning gibt."
Verfügbare Funktionen:
- OBD virtuelles lesen / schreiben innerhalb 1 Minute
- OBD virtuelles lesen / schreiben für DQ381 DSG
- Checksummen-Korrektur
- DSG DQ381 OBD virtuelles lesen / schreiben
- Card verification number CVN-FIX
- Flash-Zähler-Reset
- Erweitertes Datenlogging
- OBD DTC-Lesen / Löschen
31/08/2022 - AC DELCO E81-E84 - CADILAC & GM
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben - Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Cadilac 3.0 V6 409PS, GM 1.0 6V Ecotec 75PS, 1.4 MPFI 95PS, 1.0i 74PS.
25/08/2022 - TRANSTON TTI - SH7058 / SH7059 ISUZU
Für die o.g. Getriebesteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Isuzu 2.5 TD 136/163PS, 3.0 TD 163/177PS
11/08/2022 - MITSUBISHI PYFA / DENSO PYFB
Für die o.g. Motorsteuergeräte können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Mazda 2.5 Skyactiv-G 194PS
05/08/2022 - BOSCH MD1CS089 ISUZU
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Isuzu D-Max / Vcross - 2021 1.9d EU6d
01/08/2022 - BOSCH EDC17C81 JMX & MAXUS
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: JMC & Maxus 2.8L TD EU4
21/07/2022 - BOSCH EDC16C3 FORD
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Ford 1.6 TDCI 90/109PS
29/06/2022 - BOSCH ME17.9.21 DUCATI
Für das o.g. Motorradsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Ducati 1.198 150PS.
17/06/2022 - BOSCH MED9.6.1 FERRARI
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Ferrari 4.3i V8 32V 460PS, 4.5 V8 570/605PS, 6.3i V12 48V 740/780PS.
14/06/2022 - BOSCH ME17.9.11 / MEG17.9.12/13
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Hyundai/Kia 1.0 MPI 67PS, 1.2i 16V 86PS, 1.4 MPI 100PS, 1.4i 90PS, 1.6 GDI 135/140PS, 1.6 GDI PHEV 205PS.
13/06/2022 - BOSCH EDC16 ECU
Mehrere Benutzer hatten Probleme mit der Korrektur der Prüfsumme bei Bosch EDC16-Steuergeräten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bosch EDC16-Protokolle jetzt wieder zuverlässig sind, und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
09/06/2022 - BOSCH EDC16C10 TOYOTA
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: Bench lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Toyota 1.4 D40 90PS.
01/06/2022 - BOSCH EDC17C57 HYUNDAI & KIA
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: Hyundai/Kia 1.4 CRDI EU5 90PS, 1.6 CRDI EU6 110/115/136PS, 1.7 CRDI EU6 115/141PS, 2.0 CRDI EU6 136/150/185PS, 2.0 CRDI Hybrid 185PS, 2.2 CRDI EU5&6 197/200/202PS.
11/04/2022 - ZF8HPxx Getriebesteuerung BMW
Für das o.g. Getriebesteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: BMW Hybrid.
25/03/2022 - TOYOTA YARIS GR 1,6T DENSO R7F701202
Die Lang erwartete Steuergeräte-Programmierlösung ist ab sofort verfügbar. Der im September 2020 gestartete Toyota Yaris GR (GXPA16-Code) war in so ziemlich allen Märkten der Welt ein unglaublicher Erfolg. Mit einem 1.6 Turbo 3-Zylinder-Motor, der uns 261PS zum Spielen gab, war die Chance für den Yaris, eine Ikone für Automobilenthusiasten zu werden.
Sowohl Hardware- als auch Softwaretuning sind bei diesem Motor sehr interessant, da die Gewinne erheblich sein können. Unsere Kalibrierungsingenieure können mit der Stage 1 mindestens 300PS erreichen. Nach einigen Monaten der Forschung und Entwicklung sind wir nun begeistert, den Nutzern eine weitere weltexklusive Lösung zum Lesen und Schreiben des Toyota Yaris GR Denso R7F701202 Motorsteuergerät anbieten zu können.
10/03/2022 - BOSCH ME17.8.33 MC LAREN
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD Virtuelles lesen / OBD schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: McLaren 4.0T 620/720/765/800/815/1070PS.
08/03/2022 - BOSCH ME17.8.32 MC LAREN
Für das o.g. Motorsteuergerät können nun folgende Vorgänge ausgeführt werden: OBD lesen & schreiben.
Betroffene Fahrzeuge: McLaren 3.8T Hybrid 916PS.